
Die reine Naturseife mit echten ätherischen Ölen hat einen sehr hohen Reinigungswert und eine sehr gute Fettlösekraft. Sie ist besonders umweltschonend und sparsam im Gebrauch. Die Putz- und Geschirrspülseife ist keine Pflegeseife, dennoch ist sie rückfettend um ein Austrocknen der Hände zu vermeiden.
Mehr Informationen
Frischegewicht: 100 g
Handgemacht im Mühlviertel.
Die handgemachten Naturseifen von der Seifenkönigin werden mit Pflanzenölen aus Österreich und tierischen Fetten aus eigener Landwirtschaft oder vom Bauern ums Eck hergestellt. Seifen bestehen im Prinzip aus Öl, Fett und Wasser. Die Qualität der Seife hängt also in erster Linie von den verwendeten Ölen und Fetten ab, sowie von der Überfettung der Seife.
Anwendung: Mit nassem Schwamm/Lappen über die Seife reiben und damit das Geschirr spülen oder Oberflächen reinigen. Ins Wischwasser gerieben auch sehr gut als Bodenreinigung geeignet.
Inhaltsstoffe: Mühlviertler Schweineschmalz, Kokosöl, ätherisches Lemongras- und Lavandinöl, Natriumhydroxid, Wasser.
Über Seifenkönigin
Seifen sind die große Leidenschaft von Rita, der Seifenkönigin. Sie war 10 Jahre Besitzerin eines Seifengeschäfts in Linz. Mit der Geburt ihrer Kinder fing sie an Seifen selbst herzustellen und speziell deren Inhaltsstoffe zu hinterfragen. Rita freut sich, dass sie so viele Menschen für ihre Naturseifen aus dem Mühlviertel begeistern kann.
Die Seifenkönigin legt großen Wert auf heimische Zutaten und sammelt alle Kräuter und Blüten für ihre Seifen selbst! Sie experimentiert gerne mit verschiedenen Ölen & Fetten und hat ihre Rezepte mehr und mehr in Nachhaltigkeit und Pflege perfektioniert.