Dem Zirbenschnaps werden viele heilende Wirkungen nachgesagt. Er soll dem Magen gut tun und eine besonders gute Heilwirkung bei Asthma-Leiden entfalten. Der Zirbenschnaps von ZIRM ist komplett in Handarbeit hergestellt und enthält als reines Naturprodukt keine chemischen oder farbverändernden Zusatzstoffe.
A Bam - A Schnops
Mehr Informationen
Inhalt: 0,2 Liter oder 0,5 Liter
Als Ausgangsprodukt dienen die hochwertigsten und reifen Zapfen aus dem Gebiet Zirbitzkogel. Diese Zirbenzapfen, in der Region als „ZIRMtschurl“ bekannt, brauchen zwei Jahre Wachstum bis sie reif sind und verwendet werden können. In einer Seehöhe zwischen 1.600 und 1.900 Metern werden die ZIRMtschurl nachhaltig per Hand geerntet und noch am selben Tag weiterverarbeitet. Frisch vom Baum in die weitere Verarbeitungskette, natürlich alles ohne maschinellen Einsatz.
Als Trägerobjekt für den einzigartigen ZIRMgeschmack wird feinster österreichischer Korn verwendet. Nach einem ausreichenden, genau festgelegten Reifungsprozess wird ZIRM Zirbenschnaps mehrfach gefiltert und ist nach einem weiteren Nachreifungsprozess endlich am lang ersehnten Ziel angekommen.
Über Zirm
Aufgewachsen am Fuße des Zirbitzkogels, haben Raimund und Florian, die Gründer von Zirm, nach dem Rezept des Urgroßvaters von Florian begonnen Zirbenschnaps zu produzieren. Nicht nur, dass dieser Zirbenschnaps deren Geschmack mehr als getroffen hat, nein, auch Freunde und Familie wollten unbedingt mehr davon haben! Die meisten meinten zwar aus Gesundheitsgründen - ja, so ein Stamperl Zirbenschnaps ist durchaus gesundheitlich wertvoll - aber natürlich stand der Genuss im Vordergrund! Das war Ansporn genug, schrittweise die Mengen zu erhöhen und nach einiger Zeit ein Unternehmen zu gründen.