
Sugaring ist eine haut- und umweltfreundliche Möglichkeit zur Haarentfernung. Frei von Chemikalien sind die Sugarcubes eine Alternative zu handelsüblichen Produkten. Mit verschiedenen Härtegraden kann die Zuckerpaste individuell an die Temperatur und Witterung der jeweiligen Jahreszeit angepasst werden.
Die Zuckerpaste kommt im Glas, ist vegan und biologisch abbaubar.
Mehr Informationen
In drei Härtegraden erhältlich: soft, medium und hard
3er-Set: je 180 g
Ideal für Sugaring-Einsteiger und für Pro's die für sich das perfekte Sugaring-Ergebnis schaffen wollen
Einzeln: je 210 g
Inhaltsstoffe:
Sugar, Aqua, Citrus Limon Juice, Limonene
Anwendung:
01.
Kneten:
Nimm eine etwa Marillen-große Menge in die Hand und knete diese, bis sie weich ist. Sollte die Paste zu hart sein, dann erwärme sie nochmals kurz im Wasserbad. Für die richtige, Knetmassen-artige Konsistenz entwickelt man schnell ein Gespür.
02.
Aufwärmen:
Beim Erwärmen kannst du die Zuckerpaste am besten kurz in ein Wasserbad stellen. Die Paste darf nicht zu flüssig werden, sonst herrscht Verbrennungsgefahr – bitte aufpassen!
03.
Autragen:
Anschließend die Paste an der gewünschten Körperstelle gegen die Haarwuchsrichtung auftragen und mit der Hand noch ein paar Mal über die Paste streichen.
04.
Abziehen:
Die Paste wird ruckartig in die Haarwuchsrichtung abgezogen. Die Paste nimmt Haare und abgestorbene Hautschuppen auf. Mit der Zeit verfärbt sie sich und wird weich. Ab diesem Punkt kann man entweder eine kleine Menge frische Paste hinzufügen und weitermachen, oder sie im Biomüll entsorgen.
Über Sugarcubes
Sugarcubes steht für einzigartige Spa-Produkte. Jedes Stück ist einzigartig und wird mit Liebe und Hingabe hergestellt, um den vollkommenen Wohlfühlmoment zu schaffen. Alle Produkte werden per Hand in der Steiermark produziert."Wir lieben unsere Zuckerpaste, weil sie eine Alternative zu für gewöhnlich in Plastik verpackte Produkte ist. Nach Gebrauch kann sie ganz einfach im Bio-Müll entsorgt werden."
Kathrin, Gründerin von Sugarcubes